Die Grundbegriffe des Häkelns setze ich hierbei so ein bisschen voraus, versuche es aber so gut wie möglich zu beschreiben. Es ist allerdings meine erste Anleitung und ich hab` beim Schreiben festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist :))
Meine Abschminkpads bestehen eigentlich nur aus Luftmaschen, festen Maschen und Kettmaschen.
Also ... ich nehme je nach Stärke des Baumwollgarns eine 3,5 mm oder 4,5 mm Häkelnadel und natürlich nicht zu dickes Baumwollgarn.
Es werden vier Luftmaschen gehäkelt, die mit einer Kettmasche zu einem Ring geschlossen werden.
Zu Beginn der 2. Reihe eine Luftmasche zusätzlich häkeln und danach in jede Luftmasche, aus dem Ring, je zwei feste Maschen häkeln. Am Ende wieder mit einer Kettmasche schließen.
Die 3. Reihe wieder mit einer Luftmasche beginnen und in jede feste Masche nochmal je zwei feste Maschen häkeln. Den Kreis wieder mit einer Kettmasche schließen.
Ein kleines Stückchen Nachhaltigkeit ? !
aus vergangenen Tagen, aber auch aus der heutigen Zeit
und ich denke dabei gerne an ...
- z.B. die Rückseiten von Briefumschlägen, die bei uns immer schon zu Notizzetteln werden
- auch sind meist Werbebriefe nur einseitig bedruckt und bieten so Platz z. B.für To-do-Listen
- Zeitschriften, die weitergegeben werden, wenn sie ausgelesen sind
- Kinderkleidung, die gerne weiter geschenkt oder getauscht wurde
- und ebenso das Spielzeug und die Bücher, aus denen die Kinder sozusagen auch raus gewachsen sind
- Kartons von großen Haushaltsgeräten wurden bei uns bemalt und zu Spielhäusern bis sie auseinander fielen :)
- Seifensäckchen kenne ich von meiner Oma ;)
- Konservengläser werden ausgewaschen und weiterverwendet, um Vorräte einzukochen
- Knöpfe von zerschlissenen Sachen immer abgetrennt, ehe sie weg kamen
- Zahnpasta - und Creme Tuben, die aufgeschnitten noch eine Weile länger reichen
- Einkäufe wurden immer in Körben oder Stoffbeuteln nach Hause getragen
- Sonntags ging es mit altem Brot zum Entenfüttern
vieles gerät in Vergessenheit, aber wenn wir uns die Dinge bewusster machen, fällt uns sicher auch noch Einiges dazu ein !
Freue mich immer über Eure Ideen !